
So bewirbst du dich
1) Besuche unser Crew Center (phpVMS)
2) Registrieren & Profil ausfüllen
3) Willkommen! Erste Schritte & ACARS-Setup folgen im Portal
Eurostarling als Community: strukturiert wie eine echte Airline, offen für alle Sim-Piloten.
Realistische Strukturen – im Flugsimulator gelebt.
Eine Virtuelle Airline (VA) bildet Abläufe und Atmosphäre einer echten Fluggesellschaft in der Flugsimulation nach. Bei Eurostarling fliegst du nach veröffentlichtem Flugplan mit unserer Flotte (z. B. Airbus A319/A320/A321/A330/A350), nutzt reale Verfahren soweit sinnvoll und teilst deine Leidenschaft mit einer freundlichen Community.
1) Besuche unser Crew Center (phpVMS)
2) Registrieren & Profil ausfüllen
3) Willkommen! Erste Schritte & ACARS-Setup folgen im Portal
• Flugsimulator: MSFS, X-Plane oder Prepar3D
• Mindestalter 16+ (oder Einverständnis der Eltern)
• Grundkenntnisse IFR/VFR; Lernmaterial im Portal
• Optional: Accounts bei VATSIM /
IVAO /
PilotEdge – Offline ist ebenfalls möglich
Unser phpVMS-Crew Center nutzt einen ACARS-Client (z. B. vmsACARS). Damit planst du, trackst und wertest Flüge aus. Schritt-für-Schritt-Anleitungen sowie Downloads findest du nach dem Login.
Anmelden & SetupInaktiv? Kein Stress – wir erinnern freundlich und reaktivieren gern.
Unsere Callsigns folgen dem Schema ESG123 (Eurostarling), BHP123 (Balejet) oder ASA123 (Starling Asia). Standard-SIDs/STARs, realistische Flugpläne (z. B. via SimBrief) und korrekte Flugregeln sind erwünscht – immer mit Blick auf Spaß & Lernkurve.
Respektvoller Umgang ist Pflicht – im Funk, im Netzwerk, in Chats und Foren. Keine Beleidigungen, keine Diskriminierung. Sicherheit & Lernbereitschaft gehen vor.
Vom Junior First Officer bis zum Captain – Aufstieg über Flugstunden, Checkrides und Trainingsmodule im Crew Center. Rangvorteile: z. B. bevorzugte Strecken, zusätzliche Typenfreigaben.
Guides, Kurzbriefings, SOP-Auszüge und optionale Checkflüge. Wir helfen beim Einstieg in IFR, Netzwerke und Verfahren – Schritt für Schritt.
Charts & Navdata: empfehlenswert mit Navigraph (optional).
Geflogen wird primär Airbus (A319/A320/A321/A330/A350). Lackierungen/Liveries sind im Portal verlinkt. Typenwechsel? Einfach im Crew Center freischalten lassen.
Gemeinsam fliegen macht mehr Spaß.
Regelmäßige Group Flights, thematische Touren und Event-Kooperationen mit VATSIM/IVAO. Alle Termine, Routen und Briefings stehen rechtzeitig im Crew Center – inklusive Voice-Briefings und Tipps.
Ja. Netzwerke sind empfohlen (Training & Spaß), aber nicht Pflicht. Der ACARS-Client loggt auch Offline-Flüge.
Keine Pflicht-Add-ons. Empfohlen: ein Airbus-Addon deiner Wahl, Navigations-Daten/Charts und SimBrief für Flugpläne.
Die Teilnahme ist kostenfrei. Kosten entstehen ggf. für Simulator/Payware/Abos, wenn du diese nutzen möchtest.